
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“
Sokrates, antiker Philosoph, (469 – 399)
Mit diesem Satz soll ausgedrückt werden, dass wahre Weisheit darin besteht, die eigenen Grenzen wahrzunehmen. Manche Menschen neigen zur Selbstüberschätzung und sind davon überzeugt, die Wahrheit zu kennen. Kritisches Hinterfragen, auch der eigenen Standpunkte und der eigenen Kompetenzen, und ein kontinuierliches Bemühen um neues Wissen, ist eine sinnvolle Haltung.

Die glückliche Seele.
Glücklich allein ist die Seele, die liebt. Johann Wolfgang von Goethe, , deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher (1749 - 1832)

Worauf es ankommt.
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Maler (1877 - 1962)

Das Wichtigste im Leben.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, ie dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt, deutscher Gelehrter und Schriftsteller (1767 - 1835)