
„Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.“
Friedrich Hebbel (zugeschrieben)
Seine Meinung zu ändern, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von geistiger Beweglichkeit und persönlicher Reife. Man braucht Mut, um sich selbst oder vor anderen einzugestehen, sich geirrt zu haben. Mut zuzugeben, nicht alles zu wissen und eine Situation falsch eingeschätzt zu haben.
Veränderung beginnt mit einem Gedanken – und manchmal mit dem Mut, ihn neu zu denken und auch zu kommunizieren. (dmw)

Die glückliche Seele.
Glücklich allein ist die Seele, die liebt. Johann Wolfgang von Goethe, , deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher (1749 - 1832)

Worauf es ankommt.
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Maler (1877 - 1962)

Das Wichtigste im Leben.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, ie dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt, deutscher Gelehrter und Schriftsteller (1767 - 1835)