
„Die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines intelligenten Menschen.“
F. Scott Fitzgerald, amerikanischer Schriftsteller (1896 – 1940)
Ambiguitätstoleranz: die Kompetenz, mehrdeutige, unsichere Situationen und widersprüchliche Handlungen aushalten zu können. Sie wird manchmal auch als „Unsicherheits- oder Ungewissheitstoleranz“ bezeichnet. Vieles kann nicht in Schwarz oder Weiß kategorisiert werden, die Welt und die Menschen sind komplex und bestehen aus unzählig vielen Schattierungen und Nuancen. Einfache Antworten sind auf wichtige Fragen meist nicht verfügbar und oft sind diese widersprüchlich. (dmw)

Erfolg.
Was ist Erfolg für dich? dmwWas bedeutet für dich persönlich, für dein Leben Erfolg? Ist es die Top-Karriere? Ist es ein harmonisches Familienleben? Ist es die kreative...

Cognitive Bias: Barnum-Effekt.
Der Barnum-Effekt (auch als Forer-Effekt bezeichnet): Cognitive BiasDer Barnum-Effekt besagt, dass Menschen dazu neigen, allgemeine, vage Aussagen über die eigene...

Wissen und Demut.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß." SokratesJe mehr man bei einem komplexen Thema in die Tiefe kommt, umso mehr wird man sich bewusst, wie wenig man eigentlich weiß....