
„Die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines intelligenten Menschen.“
F. Scott Fitzgerald, amerikanischer Schriftsteller (1896 – 1940)
Ambiguitätstoleranz: die Kompetenz, mehrdeutige, unsichere Situationen und widersprüchliche Handlungen aushalten zu können. Sie wird manchmal auch als „Unsicherheits- oder Ungewissheitstoleranz“ bezeichnet. Vieles kann nicht in Schwarz oder Weiß kategorisiert werden, die Welt und die Menschen sind komplex und bestehen aus unzählig vielen Schattierungen und Nuancen. Einfache Antworten sind auf wichtige Fragen meist nicht verfügbar und oft sind diese widersprüchlich. (dmw)

Zielbild.
Welcher Mensch möchte ich sein? Persönlichkeit, Talente, innere Motive - vieles ist bereits da. Doch wir treffen die Entscheidung: welches Zielbild habe ich von...

Toleranz.
"Gewissheit ist der große Feind der Einheit. Gewissheit ist der Todfeind der Toleranz." aus dem Film KonklaveDer Anspruch auf die absolute Wahrheit, auf die einzige...

Können, müssen, wollen?
"Das muss ich jetzt noch fertigmachen." "Da kann ich nicht absagen." " Diese Sätze oder ähnlich kommen dir vertraut vor? Tatsächlich gibt es sehr Weniges, das wir...