
Unter ambivertiert versteht man eine Persönlichkeit, die sowohl introvertierte als auch extrovertierte Eigenschaften hat und je nach Situation flexibel zwischen diesen beiden Polen wechselt. Sie passen ihr Verhalten situativ an: Manchmal verhalten sie sich offen, kontaktfreudig und stehen im Mittelpunkt, in einer anderen Situation ziehen sie sich zurück und beobachten lieber.
Ambiversion / Ambivertiertheit
Quellen:
Grant, Adam (2016): Originals: How Non-Conformists Move the World. Penguin Books
Eysenck, Hans Jürgen (1947): Dimensions of Personality. London: K. Paul, Trench, Trubner.
(dmw)

Die glückliche Seele.
Glücklich allein ist die Seele, die liebt. Johann Wolfgang von Goethe, , deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher (1749 - 1832)

Worauf es ankommt.
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Maler (1877 - 1962)

Das Wichtigste im Leben.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, ie dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt, deutscher Gelehrter und Schriftsteller (1767 - 1835)