
Unter ambivertiert versteht man eine Persönlichkeit, die sowohl introvertierte als auch extrovertierte Eigenschaften hat und je nach Situation flexibel zwischen diesen beiden Polen wechselt. Sie passen ihr Verhalten situativ an: Manchmal verhalten sie sich offen, kontaktfreudig und stehen im Mittelpunkt, in einer anderen Situation ziehen sie sich zurück und beobachten lieber.
Ambiversion / Ambivertiertheit
Quellen:
Grant, Adam (2016): Originals: How Non-Conformists Move the World. Penguin Books
Eysenck, Hans Jürgen (1947): Dimensions of Personality. London: K. Paul, Trench, Trubner.
(dmw)

Sommervibes
Über der weiten Landschaft aber liegt der blaue Sommerduft und ein Schweigen wie aus alten Tagen, in das nur fernes, verlorenes Glockenläuten von einem Kirchturm...

Cognitive Bias: End of History Illusion
Die End-of-History Illusion fällt in den Bereich der kognitiven Verzerrungen (Cognitive Biases), genauer gesagt in den Bereich der zeitbezogenen Urteilsverzerrungen....

Cognitive Bias: Status-Quo Bias
Status-Quo Bias (auch Status-Quo-Verzerrung oder Status-Quo-Effekt) Cognitive BiasDer Status-Quo-Bias ist eine kognitive Verzerrung und besagt, dass Menschen dazu...