Change.

Change.

{ „Fortschritt ist ohne Veränderung nicht möglich, und wer seine Meinung nicht ändern kann, kann nichts ändern.“ George Bernard Shaw Die eigene Perspektive zu hinterfragen, gedanklich beweglich zu bleiben und Meinungsänderung zuzulassen, ermöglichen uns...
Mut.

Mut.

{ „Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.“ Friedrich Hebbel (zugeschrieben) Seine Meinung zu ändern, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von geistiger Beweglichkeit und persönlicher Reife. Man braucht Mut, um sich...
Liebe, Genügsamkeit, Demut.

Liebe, Genügsamkeit, Demut.

{ „Ich habe drei Schätze, die ich hüte und hege. Der eine ist die Liebe, der zweite ist die Genügsamkeit, der dritte ist die Demut.“ Laotse Liebe, Empathie: für andere, aber auch für uns selbst. Genügsamkeit: damit zufrieden zu sein, was im Moment da ist...
Intellektuelle Demut.

Intellektuelle Demut.

{ „Die Unwissenden sind oft übermäßig selbstbewusst – gerade weil sie zu unwissend sind, um es besser zu wissen.“ Dunning Kruger Unter intellektueller Demut (engl. intellectual humility) versteht man den Willen und die Fähigkeit, die eigenen Überzeugungen,...
Verlässlichkeit.

Verlässlichkeit.

{ „Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache.“ Marcus Tullius Cicero Sich auf andere Menschen verlassen zu können, auf das Wort des anderen vertrauen zu können, ist ein wichtiger Faktor in unserem Leben. Es gibt uns das Gefühl von Sicherheit und...
Falsche Freunde

Falsche Freunde

{ „Es gibt nichts Schlimmeres als einen Wolf im Schafspelz. Vermeide falsche Freundschaften um jeden Preis.“ Marc Aurel Das gilt sowohl für das Verhalten anderer als auch für unser eigenes. Ehrlichkeit und Freundlichkeit zu erwarten, ist legitim, wir...