
„Der bedeutsamste ethische Grundsatz von nagomi in Bezug auf den zwischenmenschlichen Umgang besteht darin, Harmonie zu wahren, selbst wenn dadurch Meinungsverschiedenheiten übertüncht werden.“
Ken Mogi
Nagomi, ein japanischer Begriff, kann als Harmonie, innere Ruhe, Seelenfrieden übersetzt werden. Er wird auch als auch als Konzept für inneres Gleichgewicht verwendet. Die Essenz von nagomi ist die große Bedeutung von Beziehungen und ein harmonisches Miteinander. Laut dieser Philosophie sollte man nie zu sehr auf dem eigenen Standpunkt bestehen und dadurch die Beziehung zu anderen Menschen in Gefahr bringen. (dmw)

Die glückliche Seele.
Glücklich allein ist die Seele, die liebt. Johann Wolfgang von Goethe, , deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher (1749 - 1832)

Worauf es ankommt.
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Maler (1877 - 1962)

Das Wichtigste im Leben.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, ie dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt, deutscher Gelehrter und Schriftsteller (1767 - 1835)