{

Kaizen ist ein japanisches Konzept, das „Veränderung zum Besseren“ oder einfach „kontinuierliche Verbesserung“ bedeutet. Es setzt sich aus den Wörtern kai (Veränderung) und zen (zum Besseren) zusammen.

vgl. Masaaki Imai – „Kaizen: Der Schlüssel zum Erfolg der Japaner im Wettbewerb“

Inhaltlich steht Kaizen für eine Philosophie und eine konkrete Methode, bei der durch kleine, kontinuierliche Veränderungen Prozesse, Produkte und Arbeitsweisen optimiert werden. Der Fokus liegt nicht auf großen, radikalen Veränderungen, sondern auf vielen kleinen, laufenden Schritten. (dmw)

 

Worauf es ankommt.

Worauf es ankommt.

Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Maler (1877 - 1962)

Das Wichtigste im Leben.

Das Wichtigste im Leben.

Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, ie dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt, deutscher Gelehrter und Schriftsteller (1767 - 1835)