
„Die Menschen könnten aus ihren Fehlern lernen, wenn sie nicht so beschäftigt wären, sie zu leugnen.“
Carl Gustav Jung, Psychiater, (1875 – 1961)
Um aus unseren Fehlern zu lernen, müssten wir diese als ersten Schritt wahrnehmen und akzeptieren. Nur dann kann Veränderung und Weiterentwicklung gelingen. Das gilt für das Individuum gleichermaßen wie für die Gesellschaft.

Sommervibes
Über der weiten Landschaft aber liegt der blaue Sommerduft und ein Schweigen wie aus alten Tagen, in das nur fernes, verlorenes Glockenläuten von einem Kirchturm...

Cognitive Bias: End of History Illusion
Die End-of-History Illusion fällt in den Bereich der kognitiven Verzerrungen (Cognitive Biases), genauer gesagt in den Bereich der zeitbezogenen Urteilsverzerrungen....

Cognitive Bias: Status-Quo Bias
Status-Quo Bias (auch Status-Quo-Verzerrung oder Status-Quo-Effekt) Cognitive BiasDer Status-Quo-Bias ist eine kognitive Verzerrung und besagt, dass Menschen dazu...