{

Über der weiten Landschaft aber liegt der blaue Sommerduft und ein Schweigen wie aus alten Tagen, in das nur fernes, verlorenes Glockenläuten von einem Kirchturm dringt.

Jacob Christoph Heer: Laubgewind, 1908

Mut.

Mut.

"Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben." Friedrich Hebbel (zugeschrieben)Seine Meinung zu ändern, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von geistiger Beweglichkeit und persönlicher Reife. Man braucht Mut, um sich selbst oder...

Liebe, Genügsamkeit, Demut.

Liebe, Genügsamkeit, Demut.

"Ich habe drei Schätze, die ich hüte und hege. Der eine ist die Liebe, der zweite ist die Genügsamkeit, der dritte ist die Demut." LaotseLiebe, Empathie: für andere, aber auch für uns selbst. Genügsamkeit: damit zufrieden zu sein, was im Moment da ist und Situationen...

Intellektuelle Demut.

Intellektuelle Demut.

"Die Unwissenden sind oft übermäßig selbstbewusst – gerade weil sie zu unwissend sind, um es besser zu wissen." Dunning KrugerUnter intellektueller Demut (engl. intellectual humility) versteht man den Willen und die Fähigkeit, die eigenen Überzeugungen, Meinungen oder...