
„Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.„
Sokrates
Vieles ist im Umbruch, manches davon entspricht nicht dem eigenen Weltbild. Wer möchte, dass sich etwas ändert, sollte in einem ersten Schritt bei sich selbst beginnen. Selbstreflexion und die eigenen Verhaltensmuster zu hinterfragen sind der Start. Aktiv das zu tun, was man sich von anderen wünscht und erwartet, ist eine konstruktive Fortsetzung. (dmw)

Sommervibes
Über der weiten Landschaft aber liegt der blaue Sommerduft und ein Schweigen wie aus alten Tagen, in das nur fernes, verlorenes Glockenläuten von einem Kirchturm...

Cognitive Bias: End of History Illusion
Die End-of-History Illusion fällt in den Bereich der kognitiven Verzerrungen (Cognitive Biases), genauer gesagt in den Bereich der zeitbezogenen Urteilsverzerrungen....

Cognitive Bias: Status-Quo Bias
Status-Quo Bias (auch Status-Quo-Verzerrung oder Status-Quo-Effekt) Cognitive BiasDer Status-Quo-Bias ist eine kognitive Verzerrung und besagt, dass Menschen dazu...